Übungen · 22. März 2025
Am 22. März nahm die Feuerwehr Oberwölbling an einer groß angelegten Übung im Nachbar-Unterabschnitt teil, zu der die Feuerwehr Obritzberg eingeladen hatte. Übungsannahme war ein B3-Dachstuhlbrand auf einem Pferdehof in Grünz. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Wasserversorgung, da sich in der Nähe des Übungsortes kein Hydrant befand. Um die erforderliche Löschwassermenge sicherzustellen, wurde ein Pendelverkehr zwischen den Feuerwehren organisiert und eine Zubringleitung aus...
Ausbildung · 31. Januar 2025
Wir gratulieren Paul Neußner und Jakob Oberleitner zur bestandenen ASM10-Prüfung! Mit ihrem heutigen Erfolg im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum haben sie die Ausbildung zum Gruppenkommandanten erfolgreich abgeschlossen!

Veranstaltungen · 19. Januar 2025
Am Sonntag, den 19. Jänner 2025, fand die 153. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberwölbling im Winzerhof Erber in Oberwölbling statt. Kommandant OBI Peter Neußner begrüßte zahlreiche Mitglieder sowie Ehrengäste, darunter Frau Bürgermeisterin Karin Gorenzl, Abschnittskommandant BR Helmut Czech, Unterabschnittskommandant HBI Matthias Kerndler, EHBI Manfred Winterleitner, EHBI Willi Zögernitz, EV Gottfried Erber und BGM außer Dienst Gottfried Krammel. Rückblick auf die...

Veranstaltungen · 15. Januar 2025
Herzlich Willkommen, kleine Lina! Die Freiwillige Feuerwehr Oberwölbling gratuliert herzlich unserer Kameradin Melanie und ihrem Partner Gernot zur Geburt ihrer Tochter Lina! Lina erblickte am 7. Jänner das Licht der Welt und macht ihre Eltern überglücklich. Wir wünschen der frischgebackenen Familie alles Gute, viel Gesundheit und eine wunderschöne gemeinsame Zeit voller unvergesslicher Momente! Willkommen in unserer Feuerwehr-Familie, kleine Lina!

Veranstaltungen · 10. Januar 2025
Am Freitag, dem 10. Jänner, fand unser traditionelles Luftdruckgewehrschießen im Feuerwehrhaus statt. Neben einer spannenden Einzelwertung gab es auch den Wettkampf „Jung gegen Alt“, der für viel Unterhaltung sorgte! 🏆 Ergebnisse der Einzelwertung: 1️ Christian Bandion 2️ Karl Weber 3️ David Hell Teamwertung „Jung gegen Alt“: Nach einem fairen und aufregenden Wettkampf konnten sich die „Alten“ knapp gegen die „Jungen“ durchsetzen und den Sieg holen! Ein großes...


Friedenslichtausgabe 2024

Einsätze · 20. Dezember 2024
Am 20.12.2024 wurde die Feuerwehr Oberwölbling zu einem Betriebsmittelaustritt bei einem Einfamilienhaus alarmiert. Beim Umpumpen von Heizöl kam es zu einem Zwischenfall. Infolgedessen drohte der Brennstoff, in den Regenwasserkanal einzudringen, was eine erhebliche Umweltgefährdung darstellte. Noch vor Eintreffen der unterstützenden Feuerwehr Statzendorf leitete die heimische Wehr aus Oberwölbling die ersten Maßnahmen ein, um die Ausbreitung des Heizöls zu verhindern. Gemeinsam mit...

Übungen · 21. November 2024
Am Donnerstag, den 21. November, fand die diesjährige Atemschutz-UA-Übung in Ambach statt. Dabei wurde ein Stationenbetrieb eingerichtet, um die Aufgaben eines Atemschutztrupps zu trainieren und die Vorgehensweise im Unterabschnitt Wölbling beim Atemschutzangriff zu vereinheitlichen. Die Stationen umfassten folgende Schwerpunkte: • Türprozedur mit anschließender Brandbekämpfung im Innenbereich • Rettung eines verunfallten Kameraden bei einem Atemschutznotfall • Einsatz und richtige...

Übung - Dachstuhlbrand und Personenrettung im Wirtschaftsgebäude
Übungen · 09. November 2024
Am vergangenen Samstag, den 09.11.2024, fand die letzte Unterabschnittsübung des Jahres der Freiwilligen Feuerwehr Oberwölbling zusammen mit benachbarten Feuerwehren statt. Das Szenario: Ein Dachstuhlbrand im Gästehaus Kaiblinger mit einer vermissten Person in der angrenzenden Werkstatt. Während die Löschmannschaften den Brand bekämpften, drang ein Atemschutztrupp in die stark verrauchte Werkstatt vor. Nach kurzer Suche konnte die vermisste Person erfolgreich gerettet und in Sicherheit...

Mehr anzeigen