Am Samstag, den 12.10.2024, stand bei der Freiwilligen Feuerwehr Oberwölbling eine spannende Übung auf dem Programm. Das Szenario: Ein brennender
PKW. Im Fokus der Übung stand der sichere Umgang mit dem Hooligantool zur Fahrzeugöffnung sowie das Löschen eines PKWs mit Feuerlöschern und dem Schaumrohr.
Am Übungsort wurde der PKW-Brand unter realitätsnahen Bedingungen simuliert. Zunächst wurde das Fahrzeug mithilfe des Hooligantools geöffnet, um im Ernstfall schnelle Rettungsmaßnahmen
durchführen zu können. Anschließend übten die Einsatzkräfte das Löschen des brennenden Fahrzeugs – sowohl mit Handfeuerlöschern als auch mit dem Schaumrohr, um das Feuer effektiv zu
bekämpfen.
Die Übung ermöglichte es, das Zusammenspiel zwischen technischer Rettung und effektiver Brandbekämpfung zu üben. Dank des Engagements aller Beteiligten verlief die Übung reibungslos.