Am Donnerstag, den 21. November, fand die diesjährige Atemschutz-UA-Übung in Ambach statt. Dabei wurde ein Stationenbetrieb eingerichtet, um die Aufgaben eines Atemschutztrupps zu trainieren und
die Vorgehensweise im Unterabschnitt Wölbling beim Atemschutzangriff zu vereinheitlichen.
Die Stationen umfassten folgende Schwerpunkte:
• Türprozedur mit anschließender Brandbekämpfung im Innenbereich
• Rettung eines verunfallten Kameraden bei einem Atemschutznotfall
• Einsatz und richtige Handhabung der Wärmebildkamera im Atemschutzeinsatz
Diese Übung diente dazu, die Zusammenarbeit und Sicherheit im Einsatz weiter zu optimieren.