· 

Finnentest 2025


Am Samstag, dem 6. April 2024, trafen sich die Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr Oberwölbling im Feuerwehrhaus, um den jährlichen Finnentest zu absolvieren.

 

Dieser standardisierte Leistungstest – ursprünglich in Finnland entwickelt – besteht aus fünf Stationen und wird in vollständiger Schutzausrüstung unter Atemschutz absolviert. Ziel ist es, alle Aufgaben innerhalb von 14,5 Minuten erfolgreich zu bewältigen.

 

Die Stationen im Überblick:

1. Gehen mit und ohne Kanister (4 Minuten)

100 Meter mit zwei 16-kg-Kanistern und 100 Meter ohne Last.

 

2. Stiegen steigen (3,5 Minuten)

90 Stufen hinauf und 90 Stufen hinunter.

 

3. Hämmern eines LKW-Reifens (2 Minuten)

Ein LKW-Reifen wird mit einem Vorschlaghammer drei Meter weit geschlagen.

 

4. Hindernisstrecke (3 Minuten)

Mehrmaliges Unterkriechen und Übersteigen von Hindernissen.

 

5. C-Schlauch aufrollen (2 Minuten)

Ein C-Schlauch muss vollständig aufgerollt werden.

 

Auch Kameraden aus dem gesamten Unterabschnitt nutzten die Möglichkeit und stellten sich der Herausforderung im Feuerwehrhaus Oberwölbling.