Übungen

Übungen · 22. März 2025
Am 22. März nahm die Feuerwehr Oberwölbling an einer groß angelegten Übung im Nachbar-Unterabschnitt teil, zu der die Feuerwehr Obritzberg eingeladen hatte. Übungsannahme war ein B3-Dachstuhlbrand auf einem Pferdehof in Grünz. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Wasserversorgung, da sich in der Nähe des Übungsortes kein Hydrant befand. Um die erforderliche Löschwassermenge sicherzustellen, wurde ein Pendelverkehr zwischen den Feuerwehren organisiert und eine Zubringleitung aus...
Übungen · 21. November 2024
Am Donnerstag, den 21. November, fand die diesjährige Atemschutz-UA-Übung in Ambach statt. Dabei wurde ein Stationenbetrieb eingerichtet, um die Aufgaben eines Atemschutztrupps zu trainieren und die Vorgehensweise im Unterabschnitt Wölbling beim Atemschutzangriff zu vereinheitlichen. Die Stationen umfassten folgende Schwerpunkte: • Türprozedur mit anschließender Brandbekämpfung im Innenbereich • Rettung eines verunfallten Kameraden bei einem Atemschutznotfall • Einsatz und richtige...

Übung - Dachstuhlbrand und Personenrettung im Wirtschaftsgebäude
Übungen · 09. November 2024
Am vergangenen Samstag, den 09.11.2024, fand die letzte Unterabschnittsübung des Jahres der Freiwilligen Feuerwehr Oberwölbling zusammen mit benachbarten Feuerwehren statt. Das Szenario: Ein Dachstuhlbrand im Gästehaus Kaiblinger mit einer vermissten Person in der angrenzenden Werkstatt. Während die Löschmannschaften den Brand bekämpften, drang ein Atemschutztrupp in die stark verrauchte Werkstatt vor. Nach kurzer Suche konnte die vermisste Person erfolgreich gerettet und in Sicherheit...

Übungen · 12. Oktober 2024
Am Samstag, den 12.10.2024, stand bei der Freiwilligen Feuerwehr Oberwölbling eine spannende Übung auf dem Programm. Das Szenario: Ein brennender PKW. Im Fokus der Übung stand der sichere Umgang mit dem Hooligantool zur Fahrzeugöffnung sowie das Löschen eines PKWs mit Feuerlöschern und dem Schaumrohr. Am Übungsort wurde der PKW-Brand unter realitätsnahen Bedingungen simuliert. Zunächst wurde das Fahrzeug mithilfe des Hooligantools geöffnet, um im Ernstfall schnelle Rettungsmaßnahmen...

Übungen · 06. April 2024
Gestern am, 06.04.2024 kamen auch dieses Jahr die Atemschutzgeräteträger der FF-Oberwölbling im Feuerwehrhaus zusammen um den jährlichen Finnentest zu absolvieren. Dieser genormte Leistungstest, welcher in Finnland ausgearbeitet wurde (darum auch der Name 'Finnentest') besteht aus insgesamt 5 verschiedenen Stationen und muss vom Atemschutzgeräteträger mit kompletter Schutzausrüstung sowie mit der Luft einer Sauerstofflasche innerhalb einer festgelegten Zeit (14,5 min), positiv absolviert...

Übungen · 16. März 2024
Am Samstag, den 16. März 2024, nahm die Feuerwehr Oberwölbling an einer Unterabschnittsübung in Absdorf teil, bei der ein simulierter Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle bekämpft wurde. Die Feuerwehr Oberwölbling nutzte einen aufgestauten Bach als Wasserentnahmestelle und richtete mit zwei Tauchpumpen eine Versorgungsleitung für ein Strahlrohr ein. Da es sich um ein größeres Übungsobjekt handelte wurde auch die Drehleiter der FF Herzogenburg zur Übung eingeladen. Bei der...

Übungen · 19. Oktober 2023
Als ausführende Freiwillige Feuerwehr Oberwölbling erarbeiteten wir folgende Übungsannahme: Im Werkraum der Neuen Mittelschule ist ein Brand ausgebrochen. Eine Lehrperson konnte sich mit ein einigen Kindern ins Freie retten, mindestens drei Kinder flüchteten in den angrenzenden Nebenraum. Die zweite Lehrperson ist beim Versuch die Balkontür zu öffnen offenbar gestürzt und befindet sich noch im Werkraum. Gemeinsam mit den Freiwillige Feuerwehr Ambach, FF Unterwölbling und FF Hausheim -...

Übungen · 07. Oktober 2023
Am Samstag, den 7. Oktober 2023 fand eine Unterabschnittsübung in der Ploderhose in Unterwölbling statt. Die Feuerwehr Oberwölbling war damit beauftragt worden, die an das Brandobjekt angrenzenden Gebäude mittels eines Strahlrohres zu schützen. Nach wenigen Minuten konnte eine Zubringleitung gelegt werden und mit den Schützen begonnen werden. Die Wasserversorgung für unseren HLF3 wurde durch die Feuerwehr Hausheim hergestellt.

Übungen · 01. April 2023
Heute am 01.04. kamen die Atemschutzgeräteträger der FF Oberwölbling im Feuerwehrhaus zusammen um den jährlichen Finnentest zu absolvieren. Dieser dient um ihre Tauglichkeit als Atemschutzträger unter Beweis zu stellen. Der gesamte Unterabschnitt nutzte die Gelegenheit ebenfalls und absolvierten ihre Tests im FF Haus.

Übungen · 18. März 2023
Unterabschnittsübung im Dunkelsteinerwald, Übungsannahme Waldbrand.

Mehr anzeigen